Die Himmelsleiter, ein temporäres Kunstobjekt für den öffentlichen Raum, stand 2025 in Nettersheim-Tondorf am Turm der Kirche St. Lambertus (Bistum Aachen, Region Düren und Eifel)
Im Jahr 2000 sollte sie ein «Positives Zeichen» für die Menschen zur Millenniumswende werden. Seither reiste die Himmelsleiter in den Chiemgau und nach Westfalen – insgesamt wurde sie von 11 Stationen und Orten angefragt.
Am Sonntag den 23. November 2025 wird das Kunstobjekt verabschiedet.
Sehen Sie auch www.wochenspiegellive.de
Die Himmelsleiter, ein temporäres Kunstobjekt für den öffentlichen Raum, stand 2025 in Nettersheim-Tondorf am Turm der Kirche St. Lambertus (Bistum Aachen, Region Düren und Eifel)
Im Jahr 2000 sollte sie ein «Positives Zeichen» für die Menschen zur Millenniumswende werden. Seither reiste die Himmelsleiter in den Chiemgau und nach Westfalen – insgesamt wurde sie von 11 Stationen und Orten angefragt.
Am Sonntag den 23. November 2025 wird das Kunstobjekt verabschiedet.
Sehen Sie auch www.wochenspiegellive.de