Wir freuen uns, Sie herzlich zur Eröffnung
der Ausstellung «HOMMAGE e.lin» am 21. September
2023 um 17.30 Uhr einzuladen.
Bekannt unter dem Namen e.lin erarbeitete der Künstler Erwin Wiegerling über 50 Jahre ein besonders facettenreiches und beeindruckendes Œuvre. Ein zentrales Schaffensmotiv e.lins ist die Verbindung von Kunst und Natur.
Durch die Verwendung natürlicher Materialien als «Pinsel» oder als Objekt in sogenannten «Eingerichten» schafft er einzigartige Installationen und dreidimensionale Bildräume, die heute durch ihre Aktualität bestechen.
e.lin führt uns die Natur in ihrer Vielfalt als ein Kunstwerk vor, das es zu bewahren und achten gilt. Durch leise Untertöne regt er zum Nachdenken an und weist auf das Ungleichgewicht zwischen Mensch und Natur hin. In seinen zahlreichen Malereien, Installationen, Zeichnungen und Collagen des Künstlers stellt man immer wieder 3 Hauptthemen fest: Das Wachsen, das Werden und das Vergehen.
Am Ausstellungstag wird ein Hauptwerk, das «ZEIT-Projekt» zu sehen sein. Dabei handelt es sich um eine Sammlung der Wochenzeitung, die der Künstler seit 1982 archiviert und nun zeitlich unterschiedlich verbrennt. Die daraus entstehende, mehrfarbige Asche wird dann in Schichten zu neuen Objekten geformt, die er so lange er lebt weiterführen wird.
Der Abend wird musikalisch durch Renzo Vitale an der Orgel begleitet. Es gibt Regional-saisonale Küche des Event-Caterers Parasado, München.
Erwin Wiegerling (e.lin)
Wir freuen uns, Sie herzlich zur Eröffnung
der Ausstellung «HOMMAGE e.lin» am 21. September
2023 um 17.30 Uhr einzuladen.
Bekannt unter dem Namen e.lin erarbeitete der Künstler Erwin Wiegerling über 50 Jahre ein besonders facettenreiches und beeindruckendes Œuvre. Ein zentrales Schaffensmotiv e.lins ist die Verbindung von Kunst und Natur.
Durch die Verwendung natürlicher Materialien als «Pinsel» oder als Objekt in sogenannten «Eingerichten» schafft er einzigartige Installationen und dreidimensionale Bildräume, die heute durch ihre Aktualität bestechen.
e.lin führt uns die Natur in ihrer Vielfalt als ein Kunstwerk vor, das es zu bewahren und achten gilt. Durch leise Untertöne regt er zum Nachdenken an und weist auf das Ungleichgewicht zwischen Mensch und Natur hin. In seinen zahlreichen Malereien, Installationen, Zeichnungen und Collagen des Künstlers stellt man immer wieder 3 Hauptthemen fest: Das Wachsen, das Werden und das Vergehen.
Am Ausstellungstag wird ein Hauptwerk, das «ZEIT-Projekt» zu sehen sein. Dabei handelt es sich um eine Sammlung der Wochenzeitung, die der Künstler seit 1982 archiviert und nun zeitlich unterschiedlich verbrennt. Die daraus entstehende, mehrfarbige Asche wird dann in Schichten zu neuen Objekten geformt, die er so lange er lebt weiterführen wird.
Der Abend wird musikalisch durch Renzo Vitale an der Orgel begleitet. Es gibt Regional-saisonale Küche des Event-Caterers Parasado, München.
Erwin Wiegerling (e.lin)
FORUM LIN – Atelier für moderne Kunst
Erlenstraße 5 / 83674 Gaißach
T. 08041 79938-0 / info(at)e-lin.de
www.e-lin.de
Private Führungen werden ab dem 2. Oktober 2023
angeboten und können über info(at)e-lin.de angefragt werden.
FORUM LIN – Atelier für moderne Kunst
Erlenstraße 5 / 83674 Gaißach
T. 08041 79938-0 / info(at)e-lin.de
www.e-lin.de
Private Führungen werden ab dem 2. Oktober 2023
angeboten und können über info(at)e-lin.de angefragt werden.